Aussterben der Krankenhäuser
Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland werden einfach aufgegeben und geschlossen.
Dies bedeutet in den meisten Fällen:
- Wegfall der wohnortnahen Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung
- Wegfall von Arbeitsplätzen im wirtschaflichen Sinne
Wenn es Ihnen in Ihrer Umgebung genau so ergeht oder ergangen ist, dann teilen Sie uns bitte die Situation Ihres Krankenhauses mit. Es gibt bestimmt auch Möglichkeiten, den Betrieb der Krankenhäuser wirtschaftlich aufrecht zu erhalten.
Krankenhaus Feuchtwangen in Gefahr!
Die intensive Ungewissheit über den Fortbestand des Krankenhauses in Feuchtwangen, Landkreis AN, zieht keine positiven Ergebnisse auf sich. Zahlreiche Versuche das Krankenhaus dauerhaft aufrecht zu erhalten blieben erfolglos. Die ersten Einbußen musste das Krankenhaus mit der Wegrationaliesierung der Gynäkologie hinnehmen. Ausschlaggebende Maßnahmen zur Umstrukturierung für die Aufrechterhaltung des Krankenhauses trotz des hohen Volksengagements wurden nicht umgesetzt.
Fazit: Die Schließung des Krankenhauses soll bis Ende des Jahres vollzogen werde.
>> Berichte zum Krankenhaus in Feuchtwangen
Schließung des Krankenhauses Schillingsfürst
Schon vor einigen Jahren wurde das Krankenhaus in Schillingsfürst, Landkreis AN geschlossen.
Das stets gut belegte und angenommene Kreiskrankenhaus wurde aus wirtschaftlichen Gründen zugemacht. Die wohnortnahe Versorgung der Bürger und das Personal wurden auf die umliegenden Verbundkrankenhäuser Rothenburg und Feuchtwangen übertragen.
Die Schließung des kommunalen Standortes ist aus Sicht der Bevölkerung sehr bedauerlich!
Teilen Sie Medienberichte zum Thema Krankenhaus Schließung mit.
Berichte und Verlinkungen zu den Berichten der betroffenen Krankenhäuser können hier eingestellt werden.